- Sprechgeschwindigkeit
- Sprẹch|ge|schwin|dig|keit, die:Geschwindigkeit des Sprechens:eine S. von 90 Wörtern pro Minute.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Prosodieerkennung — Die Prosodieerkennung (auch Prosodieklassifikation) ist ein Teilgebiet der automatischen Mustererkennung bzw. der Musterklassifikation. Die zu klassifizierenden Muster stellen prosodische Eigenschaften der Sprache dar. Daher findet auch oft eine… … Deutsch Wikipedia
Prosodie — ist die Gesamtheit spezifischer sprachlicher Eigenschaften wie Akzent, Intonation, Quantität und (Sprech )Pausen. Prosodie (von griech.: πρός pros und ᾠδή ōdē = eigentlich das Hinzugesungene, Zugesang, besser übersetzt mit Wortakzent,… … Deutsch Wikipedia
Prosodik — Prosodie ist die Gesamtheit spezifischer sprachlicher Eigenschaften wie Akzent, Intonation, Quantität und (Sprech )Pausen. Prosodie (von griech.: πρός pros und ᾠδή ōdē = eigentlich das Hinzugesungene, Zugesang, besser übersetzt mit Wortakzent,… … Deutsch Wikipedia
Prosodisch — Prosodie ist die Gesamtheit spezifischer sprachlicher Eigenschaften wie Akzent, Intonation, Quantität und (Sprech )Pausen. Prosodie (von griech.: πρός pros und ᾠδή ōdē = eigentlich das Hinzugesungene, Zugesang, besser übersetzt mit Wortakzent,… … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasie-Test — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasie Test — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasietest — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Asperger-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.5 Asperger Syndrom … Deutsch Wikipedia
Babylon Ltd. — BabylonTranslator Babylon 7 in der hebräischen Version Basisdaten Entwickler: Babylon Ltd. Aktuelle Version: 7.0.3 (r24) … Deutsch Wikipedia
Babylon Translator — BabylonTranslator Entwickler Babylon Ltd. Aktuelle Version 9 Betriebssystem Windows Kategorie Wörterbuch, Übersetzung, Umrechnung, Sprachausgabe … Deutsch Wikipedia